
Mein Pferd hat die Nase vorn! In der Kinderhand von Heute liegt das Pferdeglück von Morgen
Mein Pferd hat die Nase vorn! Das Jugendreitbuch
Was Eltern und Kinder wissen müssen, damit Ihr Pferd gesund bleibt
von
Sie kennen das meistdiskutierte Pferdebuch der letzten 3 Jahre - "Finger in der Wunde" von Dr. med. vet. Gerd Heuschmann?
Sie haben ein pferdebegeistertes Kind?
Sie möchten, dass Ihr Kind von Anfang an lernt, wie es mit seinem Pferd oder Pony reiterlich umgehen muss, damit es für immer gesund und motiviert bleibt?
Sie möchten wissen, ob der Reitunterricht, den Ihr Sprössling derzeit bekommt, richtig ist? Sie möchten wissen, ob der Beritt, den Ihr Pferd bekommt fürs Pferd physisch und psychisch förderlich ist?
Sie möchten wissen, ob der Stall, die Unterbringung Ihres Pferdes passend ist?
Dieses JUGENDREITBUCH gibt Antworten auf alle Fragen von jugendlichen Reitern und deren Eltern.
Damit die Basis gleicht richtig gelegt ist und Ihr Kind nicht durch eine falsche Prägung lernt, das Pferd entgegen seiner anatomischen Grundlagen zu reiten.
Damit Pferde ein Leben lang Freunde sein können und nicht aus Versehen zu Sportgeräten mutieren.
Dieses Buch wird reichhaltig illustriert von Frau Katharina Rücker-Weininger. Es wird ein besonderes Buch.
LATER IN 2025 AVAILABLE IN ENGLISH
Would you like to know whether the riding lessons your little one is currently receiving are the right ones?
Would you like to know whether the riding your horse is receiving is physically and psychologically beneficial for the horse?
Would you like to know whether the stable and accommodation for your horse is suitable?
This YOUTH RIDING BOOK provides answers to all questions from young riders and their parents.So that the foundation is laid correctly and your child does not learn to ride the horse contrary to its anatomical basics due to incorrect imprinting.So that horses can be friends for life and don't accidentally mutate into sports equipment.
This book is richly illustrated by Ms. Katharina Rücker-Weininger. It will be a special book.